Mathias Baier (Fagott)

wurde in Rostock geboren und begann im Alter von 6 Jahren seine musikalische Ausbildung. Später übersiedelte die Familie nach Berlin, dort nach Besuch der Spezialschule für Musik (heute: „C.Ph.E.Bach-Gymnasium“) Fagott-Studium an der Musik-Hochschule „Hanns Eisler“ bei Prof. Fritz Finsch. Er ist Mitbegründer des Bläserquintettes „Kammervereinigung Berlin“, welches zweifacher Preisträger (1989 und 1993) beim ARD-Wettbewerb wurde, sowie Preisträger in Colmar und Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbes Bonn. Als Solist gewann Mathias Baier 1987 den 1.Preis beim Wettbewerb der Musikakademie Warschau und trat noch im gleichen Jahr die Stelle als Solo-Fagottist der Staatskapelle Berlin an. Seit 1994 ist Mathias Baier ausserdem Solo-Fagottist des Orchester der Bayreuther Festspiele. Umfangreiche Tätigkeit als Kammermusiker, zahlreiche Preise und CD-Produktionen als Mitglied verschiedener Kammermusik-Vereinigungen, wie z.B. „Berliner Fagott-Quartett“, „Ensemble Blumina“ (ECHO Klassik 2014), „Die 13 Solo-Bläser des Bayreuther Festspielorchesters“, „Berliner Bläsersolisten“ und des Kammerorchesters „Preussens Hofmusik“ der Staatskapelle Berlin. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Dozent an der Musikhochschule seiner Geburtsstadt Rostock arbeitete Mathias Baier von 2013 bis 2019 als Professor für Fagott an der Hochschule für Musik Dresden.

www.mathiasbaier.de